|
|
 |
|
|
|
 |
|
Dies ist ein Forum zu denen im Deutschsprachigem Raum existierenden Slotracing Reglements !!! Um Beiträge schreiben zu können ist eine Registrierung zwingend notwendig !!!

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf St. Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 66 Wohnort: Abstatt
|
Verfasst am: 31.12.2006, 14:05 Titel: Reglement Youngtimer |
|
|
Reglement zum White Point Youngtimer Cup
Fahrzeuge:
alle Fahrzeuge aus dem White Point Sortiment, ausgenommen Prototypen,
Gruppe 5 Fahrzeuge, DTM-Fahrzeuge und aktuelle GT-Fahrzeuge
Der Lichteinbau ist gestattet.
Es ist nur ein Fahrzeug für die komplette Rennserie zulässig.
Die Fahrzeuge müssen komplett sein, inklusive Fahrer- und Felgeneinsätze.
Ein Fahrzeug ohne Fahrereinsatz oder Felgeneinsätze wird nicht zum Rennen zugelassen.
Der Fahrereinsatz muss so beschaffen sein, dass alle technischen Aggregate abgedeckt sind.
Homologationsliste:
Fiat Abhart 110057, Mini 110074, NSU 110112, Simca 110115, Renault Alpine 110034,
Ford Escort 110093, Opel Kadett 110113, Porsche 110060, Kadett B 110116, Escort
110102, BMW 110078, Opel GT 110052, Golf 110083, Opel Kadett GT/E 110084, Fiat
124 110095, Lancia 110105, Opel Ascona 110096, Alfa Romeo 110104, Opel Manta
110108, Ford Escort RS 2000 110072, Opel Kadett 110065, Opel Manta 110082, VW
Porsche 110094, Opel GT 110073, Lotus Europa 47A Prototyp 110121, Alfa GTV Gr.2
110131, Renault R8 Gordini Gr.2 110120
Youngtimer über 2000 ccm:
Porsche Carrera 110061, Ford Capri 110081, Porsche
110087, Opel Commodore 110100, Ford Capri 110053, DB AMG 110085, Opel Rekord
110077 BMW 110086, Opel Commodore 110101, VW Porsche 110035, Renault Alpine
110107, BMW 110109, Jaguar XJ Coupe Gr.2 1101130
Sonderzulassung:
VW Käfer 110068, ENTE 110076
Alle anderen Fahrzeuge sind nicht zugelassen!
Basis:
Mega-Chassis RS oder RSR ohne weitere Bearbeitung
(keine weiteren Um / Anbauten am Fahrwerk zulässig )
Fahrzeuge bis Spurbreite 75 mm
Mindestgewicht beträgt 130 Gramm.
Mindestbodenfreiheit von min. 1 mm gemessen am tiefsten Punkt des Chassis, incl. Schrauben
Der Mindestdurchmesser aller vier Räder beträgt 21,5 mm
Fahrzeuge über 75 mm (maximale Breite beträgt 82 mm)
Mindestgewicht beträgt 150 Gramm.
Mindestbodenfreiheit min. 1,0 mm gemessen am tiefsten Punkt des Chassis, incl. Schrauben
Der Mindestdurchmesser aller vier Räder beträgt 22,5 mm
Motor:
schwarzer Ikarachimotor (wie im WP-Bausatz enthalten) in ungeöffnetem Zustand.
Kondensatoren und Widerstände sind verboten
Reifen & Felgen
Vorderreifen:
Material Vollgummi kein Moosgummi (z.B. GP-Tires oder WP)
Vorderräder müssen sich mitdrehen, wenn das Fahrzeug über die Bahn geschoben wird
Die Mindestbreite beträgt 8 mm.
Hinterreifen:
Wieselflinke Reifen (Wiesel/Ortmann) maximale Breite 15 mm.
Relation zwischen Vorder- und Hinterrädern muss stimmen.
Hinterräder dürfen auf keinen Fall kleiner sein als die Vorderräder !!!
Felgen:
Innendurchmesser 15 mm
Standardfelgen von White Point, zulässig auch andere Hersteller mit dem gleichem Durchmesser
Designfelgen sind nicht zugelassen !!!
Die Reifenlauffläche muß am höchsten Punkt des Rades von der Karosserie abgedeckt
werden
Die Proportionierung des Fahrzeugs muss dem realen Vorbild entsprechen
Zulässige Veränderungen:
Kugellager an der Hinterachsaufnahme
Zusatzgewichte, auch an der Unterseite des Vorderachshalters.
Gewichte dürfen jedochmaximal bündig mit der Unterkante des Motorhalters abschließen.
Kabel sind frei wählbar
Leitkiel ist freigestellt ( Original WP-Leitkiel, Jet Flag etc. ).
Nur ein Leitkiel pro Fahrzeug zulässig!
Übersetzungen sind frei wählbar
nicht zulässige Veränderungen:
Nicht zulässig sind alle Veränderungen, die nicht ausdrücklich erlaubt sind !!!
Magnete sind nicht erlaubt !!!
Allgemeine Regeln:
Ab dem Qualifying herrscht Parc Fermé
(Reparaturen sind mit der Rennleitung abzustimmen)
Haftmittel und Reifenreiniger sind streng untersagt.
Die Verwendung sämtlicher Chemie an den Reifen im Bahnraum führt zur Disqualifikation.
Hinweis:
Reifen bekommt man auch auf einem Streifen Schmirgelpapier sauber und das letzte
Staubkörnchen kann sehr gut mit doppelseitigem Klebeband entfernt werden. Egal wie
man's betrachtet, wenn alle das Zeug weglassen, können wir den Wert unserer Bahn
besser erhalten ( keine Verschmutzung und Chemiespuren ), die Chancengleichheit ist
die selbe, als wenn jeder das Zeug benutzt und gleichzeitig werden die Mitglieder nicht
ausgegrenzt, die die paar Mark extra für chemische Hilfsmittel nicht investieren wollen.
Es sind nur handelsübliche Widerstandsregler oder Diodenregler zulässig.
Die Bahnspannung beträgt 18Volt.
Strafpunkte:
Strafpunkte werden gegen Verstoß des Reglement verteilt.
Bei unfairen Verhalten auf der Rennstrecke, kann man bis zu drei Sektionen zurück gestellt werden, bei mehrmaligen unfairen Verhalten auf der Rennstrecke können auch Strafpunkte verteilt werden.
Die Entscheidung des Rennleiter ist definitiv.
Ein letzter Wunsch:
Alle sollten versuchen in optischer Hinsicht schöne Autos zu bauen, damit wir interessante Starterfelder und lustige Abende erleben können.
version 1.0 Stand 31.12.2006 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|