|
|
 |
|
|
|
 |
|
Dies ist ein Forum zu denen im Deutschsprachigem Raum existierenden Slotracing Reglements !!! Um Beiträge schreiben zu können ist eine Registrierung zwingend notwendig !!!

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ralf St. Administrator


Geschlecht:  Anmeldungsdatum: 30.12.2006 Beiträge: 66 Wohnort: Abstatt
|
Verfasst am: 31.12.2006, 16:32 Titel: Reglement |
|
|
Käfer Cup Reglement
Karosserie:
Karosserien im Maßstab 1/24 und 1/25 aus Lexan, Hartplastik oder Resine
Geschlossene Versionen, keine Cabrios
Lediglich Käfer alter Baureihe, keine New Beetles
Maßstabsgerechter, dreidimensionaler Fahrereinsatz mit Hartplastik- oder Resinefahrerkopf
Die Karosserie muss bei Draufsicht folgende Teile bedecken:
Räder, Achsen und alle Chassisteile inklusive des Leitkiels
Fahrwerk:
Großserienfahrwerke von Schöler, Plafit, Whitepoint, Schmidbauer, Motor Modern (Momo),
andere auf Anfrage
Keine Eigenbauten
Side- und Anglewinder, sowie Inliner
Achsen: 3mm Stahl- oder Karbonachsen, Vollmaterial
Lager sind freigestellt
Übersetzung ist freigestellt
Motorkabel sind freigestellt
Leitkiel und Schleifer sind freigestellt
Magnete sind nicht zulässig
Trimmgewichte und deren Positionierung sind freigestellt
Motor:
Schwarzer Carrera Motor (Igarashi), Scaleauto 02, Racegold Tuning, Carrera Gold und Silber
jeweils ungeöffnet
Felgen und Reifen:
Felgen:
Material: Aluminium
Vorne und hinten minimal 10mm Felgenbreite, mindestens 15 mm Felgendurchmesser (innen)
Töpfchenfelgen ohne gewichtsersparende Maßnahmen wie Bohrungen etc.
Keine Designfelgen
Benutzung von Felgeneinsätzen ist freigestellt
Reifen:
Vorne:Material ist freigestellt, mind. 5mm und max. 10mm breit, nicht konisch geschliffen
Hinten:GP-Tires, keine Moosgummis,Ortmann, Wiesel, usw., max. 10mm breit
Einsatz von Reifenhaftmittel ist nicht erlaubt, Reifen können mit Klebeband abgezogen werden
Maße und Gewichte:
Mindestgewicht 160 Gramm für Metallfahrwerke und 150 Gramm für Kunstofffahrwerke
Maximale Breite der Vorder- und Hinterachse sind 65mm, jeweils gemessen von der
Außenseite des einen zum anderen Rad
Minimale Bodenfreiheit ist 1mm
Alle vier Räder müssen die Fahrbahnoberfläche berühren und müssen sich beim Schieben
auf einer ebenen Richtplatte mitdrehen
Optik und Erscheinungsbild:
Es findet keine Concours-Wertung statt, es wird trotzdem um eine "augenfreundliche" Optik
gebeten
Regler:
Zugelassen sind nur mechanische und elektronische Regler die nicht die Spannung
von der Stromquelle bis zur Bahn erhöhen
Sonstiges:
Bahnstrom 17 Volt
(kann an die jeweilige Bahn angepasst werden)
Fassung 1.0 Stand 28.10.2004
Gregory Klein |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|